Künstlerische Tanzpädagogik

Community arts

Tanz als kunstpädagogische Methode

 Tanzkunst für und mit Allen !

Durch Tanz schaffe ich Raum zum Austausch miteinander, nonverbal und verbal über gesellschaftliche und persönliche Themen, zur Vernetzung miteinander und einfach zur Lebensfreude! 




An artistic research. Is it possible to become a unit, if we create together as a group, if we let go the disciplines we are educated in ? And can  this unity and connection be the craft of the performance?




Ich war Teil des One Billion Rising Teams Tilburg NL. Ich bin an Schulen gegangen um Schüler*innen der 8ten bis 10ten Klassen für das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen zu sensibiliseren. Anschließend habe ich ihnen den Tanzflashmob bei gebracht, der weltweit am Valentinstag 14 Februar als Zeichen für ein Ende der Gewalt getanzt wird.


Können wir  eine mentale Krise oder psychische Erkrankung als Chance zu sehen ? 

Während Pandemie und Lockdown brauchte es Lebenslust und Helligkeit.- Eine Immersive Tanzperformance mit Videoprojektionen und Musik entstand.  Im Anschluss konnte die KI-Technologie mit Körpererkennung selbst ausprobiert werden. 




Was wenn die Mauern meiner Wohnung erzählen könnten? Ein Ereignis haben wir durch Musik und Tanz in und vor dem Wohnzimmer dargestellt.  




Was sind Familienbande? Was macht uns als Famile stark und zeichnet uns aus? 

Mit einer Familie mit sechs Kinder beschäftigte ich mich genau mit diesen Fragen und durch Tanz machten wir die Antworten sichtbar. 

KURSPROGRAMM

KIELER INSTITUT 

FÜR GYMNASTIK UND TANZ 

https://www.kigt.de/

MONTAGS

16-17 Kreativer Kindertanz 4-5 Jahre

17-18 Kreativer Kindertanz 5-6 Jahre 

18.15-19.45 Contemporary Fortgeschritten 

MITTWOCHS

16-17 Hip Kids ab 8 Jahren (Tanz und Körpertechniken: Jazz, Hip Hop, Folklore, Modern,Gymnastik mit Gerät)

17-18 Jazz Teens ab 14 Jahren 

18-19 Hip Teens ab 12 Jahren Jazztanztechnik und Gymnastik mit Gerät 

19:15-20:45 Jazz Tanz Erwachsene Fortgeschritten